Aus der PRAXIS für die PRAXIS: Tagesseminar zum Beamtenversorgungsrecht für Mitarbeiter in Behörden sowie sonstigen Einrichtungen des öffentlichen Dienstes. Auch sehr gut für Personalratsmitglieder geeignet >>>mehr Informationen zu Terminen und der Anmeldung Taschenbuch für Beamtinnen und Beamte: mehr als 300 Seiten zum Beamtenrecht (Besoldung, Arbeitszeit, Urlaub, Nebentätigkeitsrecht, Beihilfe, Personalvertretung, Beamtenversorgung). Das Taschenbuch "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte" ist verständlich geschrieben. Das beliebte Nachschlagewerk für Bundesbeamte und Landesbeamte können Sie für nur 7,50 Euro zzgl. 2,50 Versand bestellen (im Jahres-ABO sparen Sie 2,50 Euro
Ausgewählte beamtenrechtliche Vorschriften für Beamte des
Ausgewählte beamtenrechtliche Vorschriften für Beamte desLandes Baden-Württemberg
.
Landesbesoldungsgesetz von Baden-Württemberg (LBesG) Landesbesoldungsanpassungsgesetz (LBesAnpG) Vermögensleistungsgesetz (VermLG) Landessonderzahlungsgesetz (LSZG) Zuständigkeitsübertragungs- Stellenobergrenzenverordnung Landeskommunalbesoldungsverordnung (LKomBesVO) Beamten-Ausgleichszahlungsverordnung Lehrkräftezulagenverordnung Verordnung über das leistungsabhängige Aufsteigen Leistungsprämien- und Zulagenverordnung (LPZVO) |
Sonstige Vorschriften Bürokosten im Gerichtsvollzieherdienst Grundamtsbezeichnungs-Verordnung (GrBezVO) Verordnung über die Zuständigkeiten des Besoldungsrechtliche Vorschriften von |
Das beliebte Taschenbuch"Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte" informiert auf fast 400 Seiten über das gesamte Beamtenrecht in Bund und Ländern, z.B. Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe, Nebentätigkeit, Reisekosten und Urlaub.
Bild anklicken
Durch die Föderalismusreform haben die Länder eigene Gesetzgebungskompetenzen für das Beamtenrecht. Deshalb entwickeln sich Besoldung, Laufbahnen und Versorgung unterschiedlich. Mit dem sogenannten Doppelpack "Magazin für Beamte (10 mal im jahr) und der Jahresauflage des Tachenbuches "Wissenswertes" bleiben Sie für nur 19,50 Euro umfassend informiert >>>Zur Bestellung
NEU: Seminare zum Beamtenversorgungsrecht für Mitarbeiter und Personalräte in Behörden