Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - Kapitalanlagen - Krankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung - |
PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst |
![]() |
Baden-Württemberg Besoldungstabellen für Hochschulpersonal (Beamtinnen und Beamte) |
Baden-Württemberg – Besoldungsrecht und Besoldungstabellen ab 01.01.2021
Baden-Württemberg hat seit 01.01.2011 ein eigenes Landesbesoldungsgesetz.
Dadurch entfiel bei der A-Besoldung der Aufstieg nach Dienstaltersstufen, so dass das Lebensalter künftig keine Rolle mehr für die Höhe der Besoldung spielt. Maßgebend für das Aufsteigen in den Stufen der A-Besoldung sind nur noch Erfahrungszeiten.
Tarifergebnis im TV-L 2022 und 2023
Für die Beamten in den Ländern – mit Ausnahme Hessen – orientiert sich die Anhebung der Besoldungs- und Versorgungsbezüge im Wesentlichen am Tarifabschluss der Länder (TV-L). Das Ergebnis finden Sie in diesem Kapitel in einem Kasten nach der Seite „Wegweiser“.
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat angekündigt, die Bezüge der Beamten zeit- und inhaltsgleich anzupassen und das Tarifergebnis auf die Besoldung zu übertragen.
Corona-Prämie:
Beamtinnen/Beamte im aktiven Dienst sollen eine einmalige Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1.300 Euro erhalten (aber Versorgungsempfänger – Ruhestandsbeamte, Hinterbliebene, Witwen und Waisen sollen nicht einbezogen werden).
Besoldungstabelle C – ab 01.01.2021 (Monatsbeträge in Euro)
Besoldungstabelle W – ab 01.01.2021 (Monatsbeträge in Euro)
Familienzuschlag – ab 01.01.2021
(Monatsbeträge in Euro)
Red 20220412
Ab hier Besoldungstabellen für Besoldungsgruppen C und W aus den Vorjahren
Besoldung für Professorinnen und Professoren
Tabellenwerte gültig ab: 01. Juli 2018
Besoldungsordnung C
Besoldungs- gruppe |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
C 1 | 3.050,05 | 3.155,69 | 3.261,30 | 3.366,90 | 3.472,55 | 3.578,16 | 3.683,76 | 3.789,38 |
C 2 | 3.056,62 | 3.224,96 | 3.393,29 | 3.561,63 | 3.729,94 | 3.898,26 | 4.066,60 | 4.234,91 |
C 3 | 3.361,65 | 3.552,24 | 3.742,83 | 3.933,44 | 4.124,02 | 4.314,62 | 4.505,19 | 4.695,78 |
C 4 | 4.258,93 | 4.450,51 | 4.642,10 | 4.833,70 | 5.025,30 | 5.216,89 | 5.408,48 | 5.600,03 |
Besoldungs- gruppe |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |
C 1 | 3.895,01 | 4.000,62 | 4.106,24 | 4.211,87 | 4.317,50 | 4.423,11 | ||
C 2 | 4.403,23 | 4.571,56 | 4.739,86 | 4.908,19 | 5.076,52 | 5.244,84 | 5.413,17 | |
C 3 | 4.886,37 | 5.076,98 | 5.267,56 | 5.458,14 | 5.648,74 | 5.839,31 | 6.029,91 | |
C 4 | 5.791,64 | 5.983,22 | 6.174,83 | 6.366,39 | 6.557,98 | 6.749,58 | 6.941,18 |
Besoldungsordnung W
Besoldungsgruppe | W 1 | W 2 | W 3 |
3.847,31 | 4.388,96 | 5.320,53 |