Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - Kapitalanlagen - Krankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung - |
PDF-SERVICE: OnlineBücher & eBooks für den öffentlichen Dienst/Beamte zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr Sie können Sie mind. zehn Taschenbücher als eBooks herunterladen: Beamtenrecht, Besoldung, Versorgung, Beihilfe sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg und Frauen im öffentlichen Dienst. Die OnlineBücher und eBooks kann man herunterladen, ausdrucken u.lesen >>>mehr Informationen |
Besoldung und Besoldungstabellen für Professorinnen und Professoren
Besoldungstabelle W
Gültig ab 01.12.2022 (Monatsbetrag in Euro)
Besoldungsgruppe W | |
W 1 | 4.855,20 |
W 2 | 6.418,88 |
W 3 | 7.360,85 |
Besoldungsordnung C
Gültig ab 01.12.2022
Besoldungs- gruppe |
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | Stufe 7 | |
C 1 | 3.733,53 | 3.864,63 | 3.995,67 | 4.126,74 | 4.257,88 | 4.388,92 | 4.520,00 | |
C 2 | 3.741,70 | 3.950,60 | 4.159,51 | 4.368,43 | 4.577,32 | 4.786,20 | 4.995,10 | |
C 3 | 4.120,24 | 4.356,75 | 4.593,31 | 4.829,85 | 5.066,37 | 5.302,92 | 5.539,41 | |
C 4 | 5.233,78 | 5.471,58 | 5.709,34 | 5.947,12 | 6.184,89 | 6.422,66 | 6.660,47 | |
Besoldungs- gruppe |
Stufe 8 | Stufe 9 | Stufe 10 | Stufe 11 | Stufe 12 | Stufe 13 | Stufe 14 | Stufe 15 |
C 1 | 4.651,08 | 4.782,14 | 4.913,24 | 5.044,31 | 5.175,39 | 5.306,49 | 5.437,56 | |
C 2 | 5.203,99 | 5.412,88 | 5.621,77 | 5.830,65 | 6.039,58 | 6.248,45 | 6.457,36 | 6.666,26 |
C 3 | 5.775,96 | 6.012,50 | 6.249,05 | 6.485,55 | 6.722,09 | 6.958,62 | 7.195,15 | 7.431,67 |
C 4 | 6.898,21 | 7.135,99 | 7.373,74 | 7.611,55 | 7.849,30 | 8.087,03 | 8.324,82 | 8.562,58 |
Redaktioneller Hinweis
Neben dem Grundgehalt der Tabelle C bzw. W haben Professoren - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen - auch Anspruch auf den Familienzuschlag
Familienzuschlag
Gültig ab 01.12.2022 (Monatsbetrag in Euro)
Familienzuschlag nach § 40 BBesG BE | Besoldungsgruppen A 5 - A 8 | übrige Besoldungsgruppen |
FZ Stufe 1 | 142,92 Euro | 150,10 Euro |
Der Familienzuschlag der Stufe 1 erhöht sich um die jeweiligen Beträge pro zu berücksichtigendem Kind
FZ Stufe 2 (1. Kind) |
128,39 Euro 128,39 Euro 819,76 Euro 678,99 Euro |
Für die Besoldungsgruppen A 5 bis A 8 erhöht sich der Familienzuschlag für das erste zu berücksichtigende Kind (Stufe 2) und das zweite zu berücksichtigende Kind (Stufe 3)
Erhöhungsbeträge | BesGr A 5 | BesGr A 6 | BesGr A 7 | BesGr A 8 |
Fz Stufe 2 (1.Kind) | 168,96 Euro | 122,02 Euro | 29,36 Euro | - |
Fz Stufe 3 (2.Kind) | 186,05 Euro | 190,14 Euro | 197,89 Euro | 94,28 Euro |
Soweit dadurch im Einzelfall die Besoldung hinter derjenigen aus einer niedrigeren Besoldungsgruppe in derselben Erfahrungsstufe zurückbleibt, wird der Unterschiedsbeitrag zusätzlich gewährt.
Anrechnungsbetrag gemäß § 39 Absatz 2 Satz 1 Landesbesoldungsgesetz Berlin
BesGr A 5 bis A 8 | 129,23 |
BesGr A 9 bis A 12 | 137,21 |
Urlaub, Reisen und Freizeit in den schönsten Regionen Deutschlands, z.B. Berlin mit Umland Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber rund um die Bundeshauptstadt Berlin.Es gibt unzählige Aktivitäten für den Aufenthalt in Berlin: Brandenburger Tor, Großer Tiergarten, Boulevard auf der Prachtstraße Unter den Linden, Madame Tussauds, Einkaufsparadies Friedrichstraße, Holocaust-Mahnmal, Potsdamer Platz, Pariser Platz, Reichstag, Fernsehturm, Weltzeituhr, Alexanderplatz, Berliner Dom, Checkpoint Charlie, Museumsinsel mit Museen (Das Alte Museum, Ägyptisches Museum, Alte Nationalgalerie u.Pergamonmuseum |
Red 20230515
Ab hier die Tabellenwerte der Vorjahre
Tabellenwerte gültig ab: 01. Juni 2018
Besoldungsordnung C
Besoldungs- gruppe |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
C 1 | 3.348,32 | 3.465,90 | 3.583,41 | 3.700,97 | 3.818,57 | 3.936,09 | 4.053,65 | 4.171,21 |
C 2 | 3.355,65 | 3.542,99 | 3.730,35 | 3.917,71 | 4.105,05 | 4.292,38 | 4.479,73 | 4.667,07 |
C 3 | 3.695,14 | 3.907,24 | 4.119,40 | 4.331,53 | 4.543,64 | 4.755,79 | 4.967,88 | 5.180,02 |
C 4 | 4.693,79 | 4.907,05 | 5.120,28 | 5.333,53 | 5.546,76 | 5.760,00 | 5.973,27 | 6.186,48 |
Besoldungs- gruppe |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |
C 1 | 4.288,73 | 4.406,31 | 4.523,86 | 4.641,42 | 4.758,98 | 4.876,54 | ||
C 2 | 4.854,40 | 5.041,74 | 5.229,07 | 5.416,44 | 5.603,77 | 5.791,11 | 5.978,47 | |
C 3 | 5.392,16 | 5.604,30 | 5.816,40 | 6.028,54 | 6.240,66 | 6.452,79 | 6.664,91 | |
C 4 | 6.399,73 | 6.612,95 | 6.826,22 | 7.039,44 | 7.252,66 | 7.465,91 | 7.679,14 |
Besoldungsordnung W
Besoldungsgruppe | W 1 | W 2 | W 3 |
4.235,67 | 5.599,82 | 6.421,59 |